"Unnötiges Leid und Tod" Trump-Berater Fauci warnt vor zu früher Öffnung der US-Wirtschaft

Epidemiologe Fauci im Weißen Haus (am 17. April): "Gefahr des Versuchs, verfrüht zu öffnen"
Foto:Alex Brandon/ dpa
Der führende Epidemiologe der USA will bei seinem Auftritt im Gesundheitsausschuss des Senats eindringlich von einer vorschnellen Lockerung der Corona-Beschränkungen abraten. In einer Mail an die "New York Times" ("NYT") hat Anthony Fauci vorab seine wichtigste Botschaft beschrieben: Die Amerikaner würden "unnötiges Leid und Tod" erfahren würden, wenn das Land seine Wirtschaft zu schnell öffne, warnt Fauci.
Der Berater von US-Präsident Donald Trump ist einer von vier Corona-Experten der US-Regierung, die sich am Dienstag zu einer Anhörung über im Senatsausschuss den Fragen der Abgeordneten stellen werden - außer Fauci der Vize-Gesundheitsminister Brett Giroirdie sowie die Chefs der US-Gesundheitsbehörde CDC und der Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA). Die Befragung wird dabei per Videokonferenz stattfinden, da Fauci und die beiden Behördenchefs sich nach Kontakt mit einem Corona-Infizierten in die Selbstisolation begeben haben.
In der am späten Montagabend Ortszeit an eine "NYT"-Journalistin verschickten Mail schreibt Fauci: "Meine Hauptbotschaft an den Ausschuss des Senats sind die Gefahren, die mit dem Versuch verbunden sind, das Land verfrüht zu öffnen." Wenn die Kriterien außer Acht gelassen würden, die für die Lockerung der Corona-Beschränkungen in der US-Wirtschaft definiert worden seien, "riskieren wir die Gefahr mehrfacher Ausbrüche im ganzen Land". Außer unnötigem Leid und Tod wäre das zudem ein Rückschlag beim Weg zurück in die Normalität, schreibt Fauci.
Der Trump-Berater bezieht sich auf den Dreiphasenplan der US-Regierung für das Wiederhochfahren des Landes. Demnach solle als Voraussetzung dafür sowohl der Trend bei der Zahl der Neuinfektionen nach unten zeigen sowie die Zahl auch asymptomatischer Tests und die Kontaktverfolgung bei Infizierten deutlich erhöht werden.
Viele Bundesstaaten stehen jedoch unter erheblichem wirtschaftlichen und sozialen Druck, die Corona-Beschränkungen schnell zu lockern. Die Arbeitslosenquote in den USA ist im April offiziell auf knapp 15 Prozent gestiegen, dürfte in Wirklichkeit jedoch noch höher bei 19,5 Prozent liegen. Mehr als 33 Millionen Menschen haben seit März Arbeitslosenhilfe beantragt.
Die Anhörung vor dem Senatsausschuss wird Faucis erster öffentlicher Auftritt seit vergangener Woche sein. Da hatte Präsident Trump die täglichen gemeinsamen Pressebriefings mit seiner Corona-Taskforce beendet.