Zur Ausgabe
Artikel 35 / 80

Entflechtung

aus DER SPIEGEL 33/1971

Im Kampf gegen die Mischkonzerne haben die Wettbewerbshüter im US-Justizministerium einen Sieg errungen. Gegenüber Amerikas größtem »Conglomerate«, der International Telephone & Telegraph Corp. (ITT), setzten sie durch, daß der Gigant (Umsatz 1970: 6,4 Milliarden Dollar, Gewinn: 353 Millionen Dollar) sich von einigen in den letzten Jahren aufgekauften Firmen wieder trennt: Canteen Corp. (Nahrungsmittel),

Feuerschutzgeräte-Abteilung (vor allem Sprinkler-Anlagen) der Grinnell Corp. sowie Hartford Fire Insurance Co. In seiner »grundsätzlichen Vereinbarung« hierüber mit ITT hat das Justizministerium dem Konzernboß Harold 8. Geneen, 61, freigestellt, statt der Versicherungsgesellschaft vier andere Unternehmen, darunter Avis Rent-a-Car, abzugeben. Ohne Genehmigung darf ITT künftig kein inländisches Unternehmen mehr erwerben, das in einem »konzentrierten Markt« (vier Firmen beherrschen mindestens 50 Prozent), auf dem insgesamt über 100 Millionen Dollar umgesetzt werden, mindestens 15 Prozent Anteil hat.

Zur Ausgabe
Artikel 35 / 80
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren