Nach den Benzinmotoren sollen nun auch Dieselantriebe stärker von schädlichen Abgasen gereinigt werden. Bayerns Umweltminister Alfred Dick will sich, möglicherweise über den Bundesrat, für »eine Neubeurteilung der Umwelterheblichkeit des Dieselmotors« stark machen. Aufgrund japanischer Tests scheinen Dick »erbgutverändernde und krebserzeugende Wirkungen« der Dieselabgase auf den Menschen möglich. Eile ist geboten. Experten rechnen mit einem erheblichen Ansteigen der Diesel-Zulassungen, wenn von 1986 an neue Benziner mit Katalysatoren für bleifreien Sprit ausgerüstet werden müssen und damit voraussichtlich teurer werden. Neben den schon von Bundesinnenminister Zimmermann vorgesehenen Rußfiltern für Diesel sollten nach Dicks Meinung Entgifter für die verdächtigen Nitroaromaten eingebaut werden.
Zur Ausgabe
Artikel 30 / 80