Esso, Shell, Total Normalbenzin fast überall so teuer wie Super
Aral machte den Anfang, jetzt folgen Esso, Shell und Total: Bundesweit kostet Normalbenzin an immer mehr Tankstellen genauso viel wie Super. Der ADAC ist empört.
Hamburg - Laut "Bild"-Zeitung verlangen Esso, Shell und Total an vielen Tankstellen für beide Benzinsorten den gleichen Preis. Sie folgen damit dem Marktführer Aral, der vor zwei Wochen als erster Anbieter den Preisunterschied zwischen Normalbenzin und Super abgeschafft hatte.
Die Zeitung beruft sich auf Angaben der Mineralölgesellschaften. Diese begründen die Preisangleichung mit gestiegenen Kosten beim Normalbenzin. Aral, Esso, Shell und Total decken bundesweit rund zwei Drittel des Marktes ab.
Der Präsident des ADAC, Peter Meyer, kritisierte die Preisanpassung scharf. Der "Bild"-Zeitung sagte Meyer: "Ich fordere die Konzerne auf, auch in Zukunft Normalbenzin günstiger als Super anzubieten." Das sei produktionstechnisch auch gerechtfertigt. Die Preisangleichung gehe zu Lasten der Autofahrer, die bisher Normalbenzin getankt hätten.
wal/AFP/ddp
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.