Zur Ausgabe
Artikel 38 / 71

Infrastruktur EU-Parlament will noch im Oktober über mögliche Strafen für Ladenetzbremser abstimmen

aus DER SPIEGEL 41/2022

Das EU-Parlament will noch im Oktober über mögliche Sanktionen für Mitgliedsstaaten und Ladenetzbetreiber abstimmen, die den Ausbau der nicht ausreichend vorantreiben. Bisherige Initiativen haben bei Weitem nicht den gewünschten Effekt erzielt: Statt der mehr als 677.000 Ladestationen für Lkw und Pkw, die laut EU-Richtlinie bis 2020 aufgestellt werden sollten, sind es aktuell europaweit nur 377.000.

Aus: DER SPIEGEL 41/2022

Dürfen Kinder heute denn alles?

Viele Eltern verhandeln lieber mit ihrem Nachwuchs, anstatt Regeln zu diktieren. Aber wo sind die Grenzen dieses Ansatzes? Werden Kinder eher verzogen als erzogen? Fachleute aus Wissenschaft und Praxis erklären, wie es im Alltag funktionieren kann.

Lesen Sie unsere Titelgeschichte, weitere Hintergründe und Analysen im digitalen SPIEGEL.

Zur Ausgabe

Viele EU-Staaten hätten es »schlichtweg versäumt, nationale Strategiepläne einzureichen«, sagt der federführende SPD-Parlamentarier Ismail Ertug. Laut Verkehrsausschuss soll entlang von Hauptrouten alle 60 Kilometer mindestens eine Ladestation verfügbar sein. Staaten, die sich daran nicht halten, sollen 1000 Euro pro nicht installierter Säule bezahlen, fordert Ertug. Zudem steht zur Diskussion, dass die Mitgliedsstaaten Sanktionen gegen Ladesäulenbetreiber entwickeln, die Stromtankstellen nicht adäquat warten oder keine Kartenzahlung ermöglichen. Das solle verhindern, dass Staaten die Offensive »durch Untätigkeit einfach wieder hinauszögern«.

sh
Zur Ausgabe
Artikel 38 / 71
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten