Zur Ausgabe
Artikel 35 / 69

E-Tankstellen Fast die Hälfte der Non-Food-Einzelhändler investiert nicht in Klimaschutz

aus DER SPIEGEL 14/2022

Deutschlands Einzelhändler scheuen Investi­tionen in Klima- und Umweltschutz. Nur 14 Prozent der Händler wollen Geld etwa in Stromtankstellen oder eigene E-Mobilität stecken, wie eine aktuelle Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) zeigt. Knapp die Hälfte der Händler, die keine Lebensmittel anbieten, gibt sogar an, lediglich ins Kerngeschäft zu investieren – nicht in den Klimaschutz.

HDE-Geschäftsführer Stefan Genth kann das Zögern insbesondere bei der E-Mobilität nachvollziehen. Es fehlten »passgenaue Förderungen« für Händler, damit wirtschaftlich investiert werden könne, sagt er. So gaben 30 Prozent der befragten Unternehmen an, grundsätzlich Hilfen für mehr Klimaschutz zu benötigen. Jedoch gingen viele Förderprogramme an den Firmen vorbei.

Die volle Finanzhilfe beim Aufbau von Ladesäulen etwa erhielten ausschließlich jene Unternehmen, die die E-Tankstellen rund um die Uhr verfügbar machten. Das aber scheitere im Falle der Händler oft an den Gesetzen: Vorgaben, etwa zum Lärmschutz, verpflichteten sie, die Tankstellen nach Ladenschluss abzusperren. »Das passt nicht zusammen«, kritisiert Genth, es brauche »eine pra­gmatische Lösung«.

Bei E-Taxen oder Privatwagen werde gerade das nächtliche Laden schließlich positiv gesehen, heißt es im Verband. Außerdem verpflichteten Städte und Kommunen Einzelhändler mitunter dazu, eine bestimmte Zahl von Stellplätzen für Kunden vorzuhalten – Parkplätze mit Ladesäulen zählten allerdings nicht dazu.

kig
Zur Ausgabe
Artikel 35 / 69
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten