Hamburg - Der Fastfood-Riese McDonald's will in den kommenden Jahren in Deutschland wieder mehr Restaurants eröffnen. Mit 80 Millionen Einwohnern gebe es in der Bundesrepublik ebenso viele McDonald's-Filialen wie in Frankreich oder England, die nur 60 Millionen Einwohner zählten, sagte der für Deutschland zuständige Manager Bane Knezevic der Tageszeitung "Die Welt". "Daher sehe ich für die Zukunft noch viel Raum." Derzeit betreibt die Kette 1260 Restaurants in Deutschland.
Nach Einschätzung des US-Unternehmens haben alle deutschen Regionen noch Wachstumspotenzial. "Auch eine Metropole wie Berlin bietet durchaus die Möglichkeit für eine sehr viel höhere Anzahl von McDonald's-Restaurants", wurde Knezevic zitiert.
Zum Wachstum sollten auch die Kaffeehäuser namens McCafé beitragen, die 2005 der Firma zufolge 4,7 Millionen Euro Umsatz erzielten. "Langfristig sehen wir bei McCafé in Deutschland ein Umsatzpotenzial von 80 Millionen Euro jährlich", sagte Knezevic. Statt bisher 100 will das Unternehmen in den kommenden drei bis vier Jahren 400 bis 500 McCafés betreiben. Bereits jetzt liegt McDonald's in diesem Segment bundesweit auf Platz zwei - Tchibo belegt derzeit mit rund 500 Filialen Platz eins. US-Konkurrent Starbucks betreibt in Deutschland knapp 60 Geschäfte. Knezevic betonte, dass die Restaurants aber weiter das Kerngeschäft bleiben sollen.