FC Bayern Adidas steigt ein

Mit 75 Millionen Euro will sich Adidas-Salomon in die neue FC Bayern München AG einkaufen. Der Adidas-Aktie bekam dieses Vorhaben nicht gut.

Herzogenaurach - Adidas   plane eine Beteiligung von zehn Prozent an der noch zu gründenden Aktiengesellschaft des Fußballvereins, hieß es in einer Mitteilung des weltweit zweitgrößten Sportartikelherstellers.

Der Kauf soll den Angaben zufolge durch die Ausgabe neuer Aktien finanziert werden. Die Adidas-Aktien fielen am Vormittag in einem schwächeren Marktumfeld um knapp fünf Prozent. Das Herzogenauracher Unternehmen ist seit 35 Jahren Sponsor des 17-maligen Deutschen Meisters, der für den Bau eines neuen Stadiums für die in Deutschland stattfindende Weltmeisterschaft 2006 Geld benötigt.

Bayern München hatte seine Pläne für eine Umwandlung in eine Aktiengesellschaft bereits bekannt gegeben und will diese im Herbst nach der Zustimmung einer Mitgliederversammlung umsetzen. Einen Gang an die Börse lehnt der Verein nach Angaben eines Sprechers jedoch ab.

Bayern-Manager Uli Hoeneß hatte den Wert des Vereins zuletzt auf 1,5 Milliarden bis zwei Milliarden Mark geschätzt. Daher war über einen Preis von 150 Millionen Mark (rund 75 Millionen Euro) für eine zehnprozentige Beteiligung spekuliert worden. Die Bayern-Manager wollen weitere strategische Partnerschaften eingehen. Gemeinsam mit dem TSV 1860 München will der Rekordmeister in München ein neues Fußballstadion bauen, dessen Kosten auf 400 Millionen Mark geschätzt werden. An der erst vor wenigen Tagen gegründeten Projektgesellschaft halten beide Vereine je 50 Prozent.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten