Gedrosselter Konsum
•
aus
DER SPIEGEL 4/1972
Westdeutschlands Bürger zügeln -- durch Preiserhöhungen abgeschreckt -- ihren privaten Verbrauch. Nach einer Untersuchung der Kölner Forschungsstelle für empirische Sozialökonomie ist vorerst auch kein Ende der Konsumenten-Zurückhaltung abzusehen, obwohl die Einkommen der privaten Haushalte steigen. Bemerkenswert ist, daß auch die Zahl der Pkw-Neuzulassungen -- Indikator der Ausgaben für eines der konjunkturell wichtigsten Gebrauchsgüter -- seit Mitte vergangenen Jahres zurückgeht. Eine Belebung der Konjunktur über den Privatkonsum ist, meinen die Kölner, nicht zu erwarten.