Giftige Trauben
Die Bonner Arbeitsgemeinschaft der Verbraucher (AGV) hat sich erneut über die Passivität der deutschen Lebensmittelüberwachungsbehörden beklagt. Nach Recherchen der Verbraucherschützer liegen den Behörden zum Beispiel Untersuchungsergebnisse über italienische Weintrauben vor, deren DDT-Gehalt die in der deutschen »Höchstmengenverordnung Pflanzenschutz, pflanzliche Lebensmittel« zulässige Giftmenge um mehr als das Zehnfache übersteigt. Obgleich solche Erzeugnisse nach deutschem Lebensmittelrecht »nicht verkehrsfähig« seien, hätten die Behörden über ihre gefährlichen Erkenntnisse nichts veröffentlicht. AGV-Sprecher Thomas Schlier: »Die ständigen Hinweise auf den erhöhten Verbraucher- und Gesundheitsschutz im Lebensmittelbereich vertragen sich schlecht mit der unverzeihlichen Schweigsamkeit der Bürokratie.«