Großer Städte-Vergleich Hamburger haben das meiste Geld zur Verfügung

Hamburg: Stadt mit den höchsten Nettoeinkommen in Deutschland
Foto: ddpHamburg - In Hamburg haben die Menschen das höchste verfügbare Nettoeinkommen von allen deutschen Städten. Ihnen stehen durchschnittlich pro Jahr im Schnitt 23.366 Euro zum Ausgeben oder Sparen zur Verfügung. Das berichtet die Zeitschrift "Men's Health" unter Berufung auf Daten der Statistischen Landesämter. An zweiter Stelle stehen demnach die Münchener mit 22.606 Euro vor den Stuttgartern mit 22.071 Euro. Am Ende der Liste steht Halle an der Saale mit 14.019 Euro.
Der Wert beziffert laut der Zeitschrift das verfügbare Einkommen in Euro der privaten Haushalte je Einwohner im Jahr 2007. Die Liste berücksichtigt die 50 größten Städte Deutschlands, ausgenommen Hannover und Saarbrücken. Für diese Städte lagen keine Daten vor.
Der Liste zufolge gehören auch die Menschen in Solingen, Mülheim, Münster und Bremen zu den Gutverdienern. Mit durchschnittlich 15.342 Euro pro Jahr liegt die Hauptstadt Berlin dagegen nur an 43. Stelle. Die Bankenmetropole Frankfurt am Main kommt mit einem verfügbaren Einkommen von durchschnittlich 18.051 Euro auf Platz 23. Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt Kiel belegt Platz 42 (15.505 Euro).
Die Rangliste:
Durchschnittliches Einkommen in den 50 größten Städten Deutschlands
Platz | Stadt | Durchschnittliches Nettoeinkommen |
1 | Hamburg | 23.366 Euro |
2 | München | 22.606 Euro |
3 | Stuttgart | 22.071 Euro |
4 | Düsseldorf | 22.055 Euro |
5 | Solingen | 21.884 Euro |
6 | Mülheim (Ruhr) | 21.193 Euro |
7 | Münster | 21.165 Euro |
8 | Bremen | 21.143 Euro |
9 | Bielefeld | 20.438 Euro |
10 | Karlsruhe | 20.213 Euro |
11 | Wuppertal | 20.089 Euro |
12 | Köln | 19.850 Euro |
13 | Bonn | 19.736 Euro |
14 | Wiesbaden | 19.693 Euro |
15 | Mönchengladbach | 19.606 Euro |
16 | Hagen | 19.087 Euro |
17 | Essen | 18.597 Euro |
18 | Krefeld | 18.592 Euro |
19 | Nürnberg | 18.592 Euro |
20 | Osnabrück | 18.460 Euro |
21 | Braunschweig | 18.290 Euro |
22 | Aachen | 18.150 Euro |
23 | Frankfurt am Main | 18.051 Euro |
24 | Leverkusen | 18.019 Euro |
25 | Freiburg (Breisgau) | 17.945 Euro |
26 | Bochum | 17.738 Euro |
27 | Mainz | 17.692 Euro |
28 | Oldenburg (Oldenburg) | 17.625 Euro |
29 | Mannheim | 17.501 Euro |
30 | Augsburg | 17.075 Euro |
31 | Dortmund | 16.901 Euro |
32 | Lübeck | 16.891 Euro |
33 | Kassel | 16.399 Euro |
34 | Oberhausen | 16.345 Euro |
35 | Chemnitz | 16.057 Euro |
36 | Herne | 15.988 Euro |
37 | Ludwigshafen | 15.798 Euro |
38 | Duisburg | 15.722 Euro |
39 | Hamm (Westfalen) | 15.690 Euro |
40 | Gelsenkirchen | 15.624 Euro |
41 | Dresden | 15.592 Euro |
42 | Kiel | 15.505 Euro |
43 | Berlin | 15.342 Euro |
44 | Erfurt | 14.850 Euro |
45 | Leipzig | 14.648 Euro |
46 | Magdeburg | 14.473 Euro |
47 | Rostock | 14.465 Euro |
48 | Halle (Saale) | 14.019 Euro |