Zur Ausgabe
Artikel 30 / 86

Hausse bei Anleihen

aus DER SPIEGEL 48/1976

Der Run auf festverzinsliche Wertpapiere hat in den letzten beiden Wochen so kräftig zugenommen, daß manche Interessenten nicht zum Zuge kamen. Folge: Die Rentenkurse kletterten auf einen neuen Höchststand, und die Deutsche Bundesbank baute ihre Bestände an Bundesanleihen bis auf einen Posten von 2,6 Milliarden Mark ab. Noch vor Jahresfrist hatte die Notenbank Anleihen im Wert von etwa acht Milliarden Mark in ihrem Portefeuille gehalten. Die gute Absatzlage am Rentenmarkt wird das Bundesanleihen-Konsortium in dieser Woche vermutlich nutzen, um eine Zehn-Jahres-Anleihe erstmals seit 1971 wieder zum Zins von 7,5 Prozent anzubieten.

Zur Ausgabe
Artikel 30 / 86
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten