Hunger ab 1985?
In Japan, das 30 Prozent seiner Nahrung insgesamt, 80 bis 95 Prozent der wichtigsten Getreidesorten importiert, wächst die Furcht vor dem Hunger. Weltweit werden nach einer Hochrechnung des japanischen Landwirtschaftsministeriums etwa ab 1980 Milch und Fleisch knapp werden, ab 1985 sogar Reis, Sojabohnen, Weizen und Mais. Eine Fallstudie, die auf diesen Daten aufbaut, prophezeit den Japanern eine düstere Zukunft: Würden alle Lebensmittel-Importe gestoppt, wäre eine Reduzierung des gegenwärtigen Ernährungsstandards um 70 bis 80 Prozent unvermeidlich -- selbst dann, wenn alle verfügbaren Flächen, einschließlich der beliebten und zahlreichen Golfplätze, landwirtschaftlich genutzt würden.