Interflug soll Charter fliegen
Die ehemalige DDR-Staatslinie Interflug hat möglicherweise doch noch eine Überlebenschance. Die Treuhandanstalt will nur die Linienflüge der Gesellschaft bis zum Ende dieser Woche einstellen. Im Charter-Bereich hingegen sollen die für diesen Sommer abgeschlossenen Verträge mit Reiseveranstaltern erfüllt werden. Treuhandmanager halten es sogar für möglich, die Charter-Sparte auf Dauer zu erhalten. Als mögliche Käufer meldeten sich bereits das Bonner Touristikunternehmen Olympia-Reisen und der Berliner Veranstalter Unger Flugreisen. Interesse an Interflug hat auch das Bankenkonsortium, das mit British Airways eine neue deutsche Fluggesellschaft gründen will. Die Firmengründer erwägen, Interflug-Bedienstete sowie Interflug-Gerät zu übernehmen.