Überraschende Wahl Irischer Finanzminister Donohoe wird neuer Chef der Eurogruppe
Der irische Finanzminister Paschal Donohoe leitet künftig die Eurogruppe. Er setzte sich uinerwartet gegen die spanische Wirtschaftsministerin Nadia Calvino durch.
Paschal Donohoe
Foto: Aidan Crawley/EPA-EFE/ShutterstockDer Ire Paschal Donohoe, 45, ist zum neuen Chef der Eurogruppe gewählt worden. Das gab der scheidende Chef der Gruppe, Mario Centeno, auf Twitter bekannt. Die Finanzminister der 19 Staaten der Gemeinschaftswährung hatten in einer Videokonferenz über Centenos Nachfolger beraten.
Donohoe setzte sich gegen die spanische Wirtschaftsministerin Nadia Calvino durch, die als Favoritin galt. Auch der Luxemburger Finanzminister Pierre Gramegna hatte sich beworben.
Der einflussreiche Posten wird jeweils für zweieinhalb Jahre vergeben. Die Eurogruppe ist ein informelles Gremium der Wirtschafts- und Finanzminister aus den 19 Staaten der Währungszone. Sie beraten normalerweise einmal im Monat und koordinieren sich in Fragen der Wirtschafts- und Finanzpolitik. Der oder die Vorsitzende gilt als einflussreicher Koordinator und Wortführer.
Donohoe gehört der bürgerlichen Partei Fine Gael an und ist seit Juni 2017 Finanzminister seines Landes. Er hatte die Unterstützung der christdemokratischen Parteienfamilie Europäische Volkspartei. Der verheiratete Vater zweier Kinder hat einen Abschluss in Politik und Wirtschaft.
Der Wechsel kommt mitten in der tiefsten Rezession in der Geschichte der Europäischen Union. Die Wirtschaftsleistung der Eurozone dürfte dieses Jahr wegen der Coronakrise um 8,7 Prozent schrumpfen.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden