Zur Ausgabe
Artikel 33 / 85

Jesus-Jeans für Komsomolzen

aus DER SPIEGEL 26/1980

Die sowjetischen Planer haben ihren Bürgern ein Stück westlichen Lebensstandards zugedacht: In den nächsten fünf Jahren sollen siebeneinhalb Millionen Jeans und Denim-Jacken in der Sowjet-Union produziert werden. Eine italienische Firma, Maglificio Calzificio Torinese, sicherte sich den 100-Millionen-Dollar-Auftrag. Der Turiner Produzent, der seine »Jesus-Jeans« seit 1975 auch in den USA verkauft, war vor Jahren durch seine aggressive Werbung mit abgewandelten Bibelsprüchen aufgefallen: »Wer mich liebt, der folge mir« stand etwa auf einem Mädchenhintern in Jesus-Jeans. Auf Werbung können die Sowjets allerdings verzichten - die begehrten Westhosen sind selbst für ein durchschnittliches Monatseinkommen kaum zu haben.

Zur Ausgabe
Artikel 33 / 85
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren