Zur Ausgabe
Artikel 38 / 75

Nobelpreisträger Joseph Stiglitz fordert Verbot von Kryptowährungen

»Macht sie dicht«: US-Nobelpreisträger Joseph Stiglitz will rigoros gegen Bitcoin und Co. vorgehen. Kryptowährungen würden Geldwäsche in großem Stil ermöglichen.
aus DER SPIEGEL 22/2022
Nobelpreisträger Stiglitz: »Im Moment gibt es zwei große Löcher, die wir schließen müssen: Kryptowährungen und Immobilien«

Nobelpreisträger Stiglitz: »Im Moment gibt es zwei große Löcher, die wir schließen müssen: Kryptowährungen und Immobilien«

Foto: Markus Forte / Ex-Press / IMAGO

US-Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz will die Ver­wendung von Bitcoin und Co. untersagen. »Macht sie dicht«, sagte Stiglitz dem SPIEGEL. Ein Verbot könne dort ansetzen, wo Kryptowährungen in reguläres Geld umgetauscht werden. Seine Forderung begründet Stiglitz damit, dass Digitalwährungen Geldwäsche in großem Stil ermöglichten. »Im Moment gibt es zwei große Löcher, die wir schließen müssen: Kryptowährungen und Immobilien.«

Aus: DER SPIEGEL 22/2022

Unser Geschäft mit dem Bösen

Deutschland hat sich dem chinesischen Unrechtsregime ausgeliefert wie kaum ein anderes Land. Nach den Enthüllungen über Internierungslager und Folter in Xinjiang stellt sich die Frage, wie weit es sich aus dieser wirtschaftlichen Abhängigkeit befreien kann.

Lesen Sie unsere Titelgeschichte, weitere Hintergründe und Analysen im digitalen SPIEGEL.

Zur Ausgabe

Seit Jahrzehnten werde daran gearbeitet, die Finanzmärkte transparenter zu machen, so der frühere Chefökonom der Weltbank. »Und nur weil es digital ist, ändert das nichts daran, dass es transparent sein muss.« Auch Immobiliengeschäfte würden in seiner Heimat unzureichend überwacht. »Die USA bleiben ein Geldwäschezentrum – und das müssen wir ernst nehmen.« Für die Probleme im Immobilienbereich stehe auch der Ex-Präsident: »Donald Trump war bekannt als Geldwäscher – so hat er sein Geld verdient.«

Zur Ausgabe
Artikel 38 / 75
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten