Keine Angst vor Inflation
•
aus
DER SPIEGEL 42/1972
Trotz der Inflationsrate von 5,2 Prozent sparten die privaten Haushalte Westdeutschlands 1971 insgesamt 53,4 Milliarden Mark -- 15 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die laufenden Ersparnisse sind damit stärker gestiegen als das verfügbare Einkommen. Auch wegen der erweiterten staatlichen Förderungsmaßnahmen legten die Bundesbürger ihr Geld wie stets am liebsten auf dem Sparkonto an. Die Spareinlagen wuchsen um 31,5 Prozent.