Kennedy gegen Exxon
Die Exxon Corporation, der Welt größter Ölkonzern, ist mit dem amerikanischen Senator Edward Kennedy aneinandergeraten. Kennedy will den Kongreß veranlassen, dem Ölmulti den Kauf des Elektrokonzerns Reliance Electric zu verbieten. Die gut zwei Milliarden Mark, die Exxon für die Übernahme zahlen will, sollten nach Ansicht von Kennedy besser in die Erschließung von neuen Energiequellen investiert werden. Die Ausrede der Exxon-Manager: Angeblich brauchen sie den Elektrokonzern, um eine energiesparende Erfindung, mit der Elektromotoren besser gesteuert werden, auf den Markt zu bringen. Ob dazu ein derart teurer Einkauf nötig ist, bezweifelt nicht nur Kennedy. Der Antitrust-Ausschuß im US-Kongreß scheint den Milliarden-Deal ebenfalls nicht genehmigen zu wollen.