Zur Ausgabe
Artikel 32 / 88

KGB-Aktion gegen Siemens

*
aus DER SPIEGEL 3/1986

Die Anti-Korruptions-Kampagne in der Sowjet-Union wirkt sich auch auf westdeutsche Firmenvertreter aus. Erst kürzlich verurteilten Moskauer Richter die Repräsentantin einer Handelsvertretung zu sieben Jahren Haft. Die Anklage: »aktive Bestechung« sowjetischer Geschäftspartner. Wegen desselben Vorwurfs sitzt ein Siemens-Mitarbeiter seit dem 20. Dezember im Lefortowo-Gefängnis des Staatssicherheitsdienstes KGB, der auch für Wirtschaftsdelikte zuständig ist. Der Siemens-Mann ist in Moskau für die Minpribor tätig, ein Zentrum für Automationstechnik. Dort soll er sowjetischen Mitarbeitern unter anderem zwei Videorecorder überlassen haben.

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 32 / 88
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten