Quandt-Erbin Klatten zwingt Erpresser in Beugehaft

Die reichste Frau Deutschlands, Susanne Klatten, hat nach SPIEGEL-Informationen einen Haftbefehl gegen ihren früheren Liebhaber und Erpresser Sgarbi erwirkt. Klatten verhinderte damit, dass der Schweizer aus der Haft entlassen wird - sie will wissen, wo ihre Millionen sind.
Quandt-Erbin Susanne Klatten (Archiv): Haftbefehl gegen Gigolo-Erpresser

Quandt-Erbin Susanne Klatten (Archiv): Haftbefehl gegen Gigolo-Erpresser

Foto: Michael Probst/ ASSOCIATED PRESS

Hamburg - Eigentlich sollte Helg Sgarbi am 12. Dezember 2013 freigelassen werden. Nach sechs Jahren Haft wegen Erpressung verließ der Schweizer das Gefängnis in Landsberg - und musste in Lörrach, kurz vor der Schweizer Grenze, in die nächste Zelle. Der Grund: Die reichste Frau Deutschlands, Susanne Klatten, hat einen Haftbefehl gegen ihren früheren Liebhaber erwirkt.

Klatten hatte per Gerichtsvollzieher eine Vermögensauskunft von Sgarbi verlangt, um damit in Erfahrung zu bringen, wo 9,5 Millionen Euro geblieben sind, die er von ihr und zwei anderen Frauen erschlichen hatte. Weil Sgarbi dazu nicht bereit war, erließ das Amtsgericht Landsberg am Lech auf Klattens Antrag Erzwingungshaft. Sollte Sgarbi weiter schweigen, muss er noch sechs Monate lang im Gefängnis bleiben.

Jetzt sitzt Sgarbi in der Haftanstalt Lörrach, die nur eine kurze Zwischenstation auf dem Weg der Abschiebung in seine Schweizer Heimat sein sollte.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren