Klimaschutz Europäer dürfen bald keine Glühbirnen mehr kaufen

Die Tage der Glühlampe sind gezählt: Ab kommendem Jahr soll sie laut einem Pressebericht schrittweise aus europäischen Haushalten verschwinden. Damit will die EU ihren Klimaschutzzielen näher kommen.

Hamburg - Die klassische Glühbirne soll flächendeckend durch Energiesparlampen ersetzt werden. Das sieht ein Plan der Europäischen Kommission vor, berichtet die "Rheinische Post". Noch in diesem Jahr sollen Vorschriften für die Verwendung von Leuchtmitteln innerhalb der EU auf den Weg gebracht werden. Die Zeitung beruft sich auf Kommissionskreise in Brüssel.

Das Verbot werde sich an Wattzahlen und Energieeffizienzklassen orientieren und schrittweise ab 2009 in Kraft treten. Die Kommission rechne mit Einsparungen für die Verbraucher in Europa in Höhe von fünf bis acht Milliarden Euro.

Würden alle Haushalte auf Energiesparlampen umstellen, spare dies allein in Deutschland 7,5 Milliarden Kilowattstunden, was 4,5 Millionen Tonnen weniger CO2-Ausstoß bedeute. EU-weit wären das sogar 23 Millionen Tonnen weniger CO2 im Jahr. Damit geht Europa einen weiteren Schritt voran, um seine selbstgesteckten Klimaschutzziele zu erreichen.

Glühlampen gelten als besonders ineffizient und somit als Klimakiller. Ein Großteil der ihnen zugeführten Elektrizität wird nicht in Licht, sondern in Wärme umgewandelt.

Energiesparlampen, die auch als Kompaktleuchtstofflampen bezeichnet werden, haben eine höhere Lichtausbeute im Verhältnis zur Energiezufuhr. Sie sind mit Gas gefüllt und mit einem fluoreszierenden Leuchtstoff beschichtet.

Australien hat ebenfalls angekündigt, die Verwendung von Glühlampen zu untersagen. Kalifornien geht einen ähnlichen Weg. Am gestrigen Dienstag schloss sich auch Neuseeland an: Dort werden Glühbirnen ab Oktober 2009 verboten.

kjo/ddp

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren