Konjunktur Deutsche Wirtschaft nimmt Fahrt auf

Im Frühjahr ist die deutsche Wirtschaft so stark gewachsen wie seit fünf Jahren nicht mehr. Besonders die Investitionen am Bau legten zu.

Wiesbaden - Das bereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist zwischen April und Juni um 0,9 Prozent im Vergleich zum Vorquartal gewachsen, teilte das Statistische Bundesamt heute in Wiesbaden mit. Volkswirte hatten dies im Durchschnitt erwartet. Im ersten Quartal hatte sich die Wirtschaftsleistung zum Vorquartal um 0,7 Prozent erhöht.

Damit hat die deutsche Wirtschaft im Frühjahr so stark zugelegt, wie seit fünf Jahren nicht mehr. Dabei misst das Bruttoinlandsprodukt den Wert der im Inland erwirtschafteten Leistung. Die positiven Wachstumsimpulse kamen im zweiten Quartal 2006 hauptsächlich aus dem Inland: Während sich die Dynamik des Außenhandels abschwächte, trugen vor allem die Investitionen in Bauten und in Ausrüstungen zur wirtschaftlichen Belebung bei, hieß es.

Im Vergleich zum Vorjahr nahm die Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal um 1,0 Prozent zu, nach 3,1 Prozent im ersten Quartal. Allerdings standen im Berichtsquartal wegen der Lage der Osterfeiertage drei Arbeitstage weniger zur Verfügung als ein Jahr zuvor, während es im ersten Quartal 2006 drei Arbeitstage mehr waren. Kalenderbereinigt legte das BIP im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahresquartal mit 2,4 Prozent stärker zu als im ersten Quartal mit 1,8 Prozent.

tim/dpa-AFX/dpa

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren