Konjunktur Ifo-Index besser als erwartet
München - Der Ifo-Geschäftsklimaindex für Westdeutschland übertraf die Schätzungen der Volkswirte. Der Index sei von 86,6 Punkten im Vormonat auf 87,6 Punkte gestiegen, teilte das Ifo-Institut am Montag in München mit. Analysten hatten im Durchschnitt nur mit einem leichten Anstieg auf 86,7 Punkte gerechnet.
Die vom Ifo befragten Unternehmen beurteilten dabei ihre Geschäftsaussichten für die kommenden sechs Monate günstiger. Der entsprechende Teilindex stieg auf 97,2 von 94,9 Punkten im April. Ihre gegenwärtige Geschäftslage schätzten die Umfrageteilnehmer dagegen noch einmal als verschlechtert ein: Hier sank der entsprechende Teilindex auf 78,3 von 78,6 Punkten im Vormonat.
"Nach den neuen Ergebnissen des Ifo-Konjunkturtests haben sich in Deutschland die Chancen für eine leichte konjunkturelle Belebung im zweiten Halbjahr verbessert", erklärte Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn. Im Westen habe sich das Geschäftsklima vor allem im Einzelhandel, aber auch in der Industrie und im Großhandel verbessert.
In Ostdeutschland verbesserte sich das Geschäftsklima geringfügig auf 100,9 nach 100,8 Punkten im April.