Im Kampf um die beste Startposition für kommerzielle Weltraum-Transporte werfen die Amerikaner den konkurrierenden Europäern Dumping vor. Nachdem das europäische Konsortium Arianespace im Mai als erstes privates Unternehmen eine Rakete gestartet hatte, die nur kommerzielle Fracht in den Weltraum hob, konterte die US-Firma Transpace Carriers mit einer Eingabe an die Regierung in Washington. In ihrer Beschwerdeschrift forderte Transpace die amerikanische Administration auf, den Europäern zu verbieten, daß sie ihre Weltraum-Tarife für Kunden in den USA niedriger als für Unternehmen daheim ansetzen. Das Raketen-Konsortium Arianespace rechtfertigte seine niedrigen US-Preise damit, daß es nur so gegen die staatlich subventionierten Space-Shuttle-Tarife der US-Weltraum-Behörde Nasa konkurrieren könne.
Zur Ausgabe
Artikel 34 / 74