Lauda steigt bei Spantax ein
Ex-Rennfahrer Niki Lauda will die spanische Charter-Fluggesellschaft Spantax, die im Frühjahr 1988 konkursreif war, wieder flottmachen. Die Lauda Air erwarb von der internationalen Investorengruppe Wernitz & Partner eine 20-Prozent-Beteiligung an der Spantax; der Österreicher zahlt nicht mit Bargeld, sondern mit Beratungsservice. Darüber hinaus erhält Lauda bis 1991 eine Option auf weitere 30 Prozent der Spantax-Anteile. Die allerdings müssen bar bezahlt werden. Für Lauda macht die Beteiligung an der Spantax, die zur Zeit über 15 völlig veraltete Flugzeuge verfügt, Sinn. Er erhält über die in Palma de Mallorca registrierte Spantax Zugang zum europäischen Binnenmarkt, der seiner österreichischen Firma sonst verschlossen bliebe.