Lohnanstieg Schlusslicht Bundesrepublik
•
aus
DER SPIEGEL 14/1973
Westdeutschlands Arbeitnehmer drückten im vergangenen Jahr die geringsten nominalen Lohnerhöhungen in -der Europäischen Gemeinschaft durch. Auch real -- also unter Berücksichtigung des Anstiegs der Verbraucher-Preise -- machten Westdeutschlands Arbeitnehmer im EG-Vergleich den kleinsten Schnitt. Während die belgischen Kollegen als EG-Spitzenreiter einen Reallohnzuwachs von 7,6 Prozent einheimsten, verbesserten sich die deutschen Lohnabhängigen nur um magere 3,2 Prozent.