Zur Ausgabe
Artikel 35 / 86

Mehrdeutiger Atom-Vertrag

aus DER SPIEGEL 42/1978

Obgleich die Topmanager der Kraftwerk Union (KWU) behaupten, ihr milliardenschweres Brasilien-Geschäft laufe nach Plan (SPIEGEL 38/1978), kommen nun auch international »ernsthafte Zweifel auf« ("The Economist"). Die SPIEGEL-Veröffentlichung über die Probleme des Projektes hatte in Brasilien zunächst zu wütenden Dementis geführt. Inzwischen werden die südamerikanischen KWU-Partner vorsichtig: »Wir haben fast vier Jahre Zeit«, sagte unlängst Arnaldo Barbalho, Präsident des Atommeiler-Bauherrn Electrobraz, »bevor wir zu entscheiden haben, ob wir die sechs Reaktoren kaufen oder nicht; der Vertrag spricht lediglich davon, daß »bis zu« acht Atomkraftwerke gekauft werden.«

Zur Ausgabe
Artikel 35 / 86
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren