Milliardenverluste
Wieczorek-Zeul fordert Pakt gegen Steuerflucht
Entwicklungshilfeministerin Wieczorek-Zeul wirbt mit erschreckenden Zahlen: Hunderte Milliarden gingen Entwicklungs- und Industrieländern derzeit durch Steuerflucht verloren, sagt sie. Ein internationaler Pakt soll Abhilfe schaffen.
Berlin - Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) will die Idee für einen Pakt gegen Steuerflucht zu einem zentralen Thema der Uno-Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung Ende November in Doha machen. Nach Willen der Bundesentwicklungshilfeministerin sollen so vorhandene Initiativen gebündelt werden.
Neue Maßnahmen sollen zudem insbesondere den Aufbau "fairer und transparenter Steuersysteme" sowie eines korruptionsfreien Zollwesens voranbringen. Wieczorek-Zeul: "Es gibt gemeinsame Interessen von Industrie- und Entwicklungsländern, die Steuerflucht einzudämmen."
Den Staaten entgingen "durch Steuer- und Kapitalflucht pro Jahr jeweils etwa 500 Milliarden Dollar", sagt die Entwicklungshilfeministerin. Sie beruft sich auf eine Studie des britischen Finanzexperten Sony Kapoor. Danach haben die Entwicklungsländer wegen Steuerflucht Einnahmeverluste in Höhe von fünf bis zehn Prozent ihres Bruttoinlandsproduktes.