Zur Ausgabe
Artikel 36 / 97

Mittelstand klagt über Treuhand

aus DER SPIEGEL 17/1991

Der Vorwurf, die Treuhandanstalt bevorzuge Großunternehmen und kümmere sich zuwenig um Klein- und Mittelbetriebe, wird durch eine Studie des Berliner Instituts für Angewandte Wirtschaftsforschung erhärtet: Je größer die Firma, desto höher ist der Grad der Zufriedenheit mit der Treuhand. Von den Betrieben mit über 1000 Beschäftigten loben 81 Prozent die Hilfe der Behörde; bei den Firmen mit 500 bis 999 Angestellten sind 68 Prozent mit der Treuhand zufrieden - unter den Kleinbetrieben (weniger als 50 Beschäftigte) aber fühlen sich nur 43 Prozent ausreichend unterstützt. Unterschiedlich gut arbeiten offensichtlich die regionalen Niederlassungen der Anstalt. In Mecklenburg schätzen 70 Prozent der Klein- und Mittelbetriebe die Arbeit der Treuhand-Büros. Anders im Süden: In Sachsen sind die Hälfte, in Sachsen-Anhalt sogar mehr als zwei Drittel der Firmen mit der Treuhand unzufrieden.

Zur Ausgabe
Artikel 36 / 97
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten