Zur Ausgabe
Artikel 35 / 74

Energie Preisanstieg besorgt vor allem Senioren

aus DER SPIEGEL 51/2022

Hohe Nebenkostenabrechnungen treiben ältere Menschen in Deutschland besonders um. Zu dem Ergebnis kommt eine Umfrage der Marktforschungsfirma YouGov im Auftrag des Inkassodienstes Lowell Group. Demnach sagten 92 Prozent der Befragten über 55 Jahren, dass sie unter hohen Strom- und Gaskosten litten.

Aus: DER SPIEGEL 51/2022

Was den Rücken gesund macht

Die Zahl der Operationen an der Wirbelsäule steigt, doch häufig geht es den Patienten danach schlechter als vorher, manche sind für den Rest des Lebens versehrt. Dabei lässt sich der Schmerz am einfachsten sanft besiegen – indem man die Muskeln kräftigt und die Seele stärkt.

Lesen Sie unsere Titelgeschichte, weitere Hintergründe und Analysen im digitalen SPIEGEL.

Zur Ausgabe

Unter den 18- bis 24-Jährigen, von denen indes viele noch bei den Eltern wohnen, war der An­teil mit 58 Prozent geringer. Ein Grund könnte sein, dass ältere Menschen tendenziell mehr heizen. Die Sorge vor den finanziellen Konsequenzen der Energiekrise ist in ostdeutschen Bundesländern ausgeprägter als im Westen. So befürchten 72 Prozent der Befragten in Sachsen und Thüringen, aufgrund der gestiegenen Ausgaben Schulden machen zu müssen. In Berlin und im Nordwesten Deutschlands ist diese Sorge demnach weniger verbreitet.

Die Kostenbelastung birgt das Risiko, dass Haushalte Sanierungen verschieben könnten, die langfristig helfen würden, Energie zu sparen. So gaben 49 Prozent der Befragten an, dass sie solche Arbeiten zurückstellen. Strom- und Gasanbieter in Deutschland verlangten zuletzt bis zu doppelt so hohe Preise wie vor einem Jahr. Das liegt an Russlands Krieg in der Ukraine, dem Wegfall billiger russischer Gaslieferungen sowie am Ausfall von Atomkraftwerken in Frankreich.

Allerdings will die Bundesregierung die Energiepreise für Privatkunden und kleinere Unternehmen im kommenden Jahr deckeln. Zudem übernimmt der Staat den Dezemberabschlag von Gaskunden.

BEM
Zur Ausgabe
Artikel 35 / 74
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren