Nordisches Kuweit
Norwegen sieht sich aller Ölsorgen ledig -- weil es der EG nicht beitrat. Denn anders als die Nordsee-Anrainer unter den Mitgliedern der Gemeinschaft, die ihr Nordsee-Öl in der EG anbieten müssen, kann Norwegen die reichen Vorkommen aus seinem Ekofisk-Ölfeld nach Relieben vermarkten. Schon bisher verbrauchte der Vier-Millionen-Staat, der seinen Energiebedarf zu 70 Prozent durch Wasserkraftwerke deckt, pro Jahr nur acht Millionen Tonnen Erdöl. Das Nordsee-Öl, das schon Ende dieses Jahres fließen soll, kann Norwegen zu einem bedeutenden el-Exportland machen. Experten glauben, der Öl-Reichtum werde Norwegen zu einem nordischen Kuweit wandeln, zumal auch ein großer Teil der in der Arktis vermuteten riesigen Erdölvorkommen zu norwegischem Gebiet gehört.