Onlinehandel Polnischer Amazon-Konkurrent räumt bei Börsengang ab

Die Aktie des Versandhändlers Allegro steigt beim Börsengang zeitweise um mehr als 50 Prozent. Der Amazon-Konkurrent ist nun das wertvollste Unternehmen Polens.
Amazon-Lager in Bad Hersfeld: Konkurrenz aus Osteuropa

Amazon-Lager in Bad Hersfeld: Konkurrenz aus Osteuropa

Foto: Uwe Zucchi/ picture alliance / dpa

Anleger setzten offenbar große Hoffnungen in den polnischen Amazon-Konkurrenten Allegro. Die Aktie des Unternehmens legte bei ihrer Erstnotierung an der Warschauer Börse zeitweise um mehr als 50 Prozent zu. Das Papier eröffnete bei 65 Zloty, umgerechnet 14,53 Euro, nach einem Ausgabepreis von 43 Zloty je Aktie. Damit stieg Allegro mit 14,9 Milliarden Euro prompt zum wertvollsten börsennotierten Unternehmen Polens auf.

Allegro wurde vor 20 Jahren als polnische Antwort auf das Internet-Auktionshaus Ebay gegründet und gehört heute zu den bekanntesten Onlinehändlern  in Polen. Rund 20 Millionen Polen kaufen jeden Monat hier ein. Während der Coronakrise erfuhr das Unternehmen - wie so viele Onlinehändler - einen regelrechten Boom. Allein in den ersten sechs Monaten dieses Jahres stieg der Gewinn um 48 Prozent auf knapp 65 Millionen Euro.

Insgesamt veräußerte Allegro am Montag zusammen mit seinen Anteilseignern Aktien im Wert von umgerechnet rund zwei Milliarden Euro. Die Einnahmen aus dem Börsengang sollen genutzt werden, um Schulden abzubauen. Die Zahlung einer Dividende ist nicht geplant.

sbo/rtr

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren