Vermögen Diesen 62 Superreichen gehört so viel wie der halben Welt

Hongkonger Immobilientycoon Li Ka-shing: Fast 30 Milliarden Dollar Vermögen
Foto: PHILIPPE LOPEZ/ AFPDer Vergleich ist beschämend, den die Nichtregierungsorganisation Oxfam anstellt: Fünf Dutzend Menschen besitzen so viel wie die 3,6 Milliarden Menschen, die die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung ausmachen - 1760 Milliarden Dollar. Oxfam stützt sich auf die jährlich erscheinende Reichenliste des US-Wirtschaftsmagazins "Forbes". Demnach sind die Vermögen der Superreichen seit 2010 um 44 Prozent gewachsen.
Die Vermögen der ärmsten 50 Prozent in der Welt sind dagegen seit einem Höhepunkt 2011 kräftig gefallen - konkret um 41 Prozent. Zudem hat die ärmere Hälfte der Bevölkerung von den weltweiten Vermögenszuwächsen seit der Jahrtausendwende nur ein Prozent abbekommen, während der größte Teil an das reichste Prozent der Menschheit ging.
Die Fotos geben einen Überblick über die Top 20 der "Forbes"-Reichenliste des Jahres 2015:

Vermögen: Das sind die 20 reichsten Menschen der Welt
Die Schuld für diese Entwicklung sieht Oxfam grundsätzlich in einer Wirtschaftspolitik, die vor allem dieses reichste Prozent der Menschheit begünstige - so hat die Nichtregierungsorganisation auch die Studie betitelt. Millionäre und Milliardäre, aber auch Großkonzerne könnten weiterhin ihr Geld in Steueroasen in Sicherheit bringen, klagt die Organisation. Da hilft es auch nicht, dass einige der 62 Reichsten ihr Vermögen für wohltätige Zwecke spenden oder spenden wollen.
Die nachfolgende Tabelle führt die 62 reichsten Menschen mit einem kumulierten Vermögen von 1760 Milliarden Dollar aus der "Forbes"-Rangliste 2015 auf, die im März vergangenen Jahres erschien - mit ihrem Alter und der Branche, der sie ihren Reichtum verdanken.
Forbes-Liste: Die 62 reichsten Menschen der Welt (2015)
Name | Vermögen* | Alter | Firma/Branche | Land |
---|---|---|---|---|
Bill Gates | 79,2 | 60 | Microsoft | USA |
Carlos Slim Helu | 77,1 | 75 | Telekommunikation | Mexiko |
Warren Buffett | 72,7 | 85 | Finanzen | USA |
Amancio Ortega | 64,5 | 79 | Mode | Spanien |
Larry Ellison | 54,3 | 71 | Oracle | USA |
Charles Koch | 42,9 | 80 | Mischkonzern | USA |
David Koch | 42,9 | 75 | Mischkonzern | USA |
Christy Walton | 41,7 | 61 | Wal-Mart | USA |
Jim Walton | 40,6 | 68 | Wal-Mart | USA |
Liliane Bettencourt | 40,1 | 93 | L'Oreal | Frankreich |
Alice Walton | 39,4 | 66 | Wal-Mart | USA |
S. Robson Walton | 39,1 | 72 | Wal-Mart | USA |
Bernard Arnault | 37,2 | 66 | Luxusgüter | Frankreich |
Michael Bloomberg | 35,5 | 73 | Finanznachrichten | USA |
Jeff Bezos | 34,8 | 52 | Amazon | USA |
Mark Zuckerberg | 33,4 | 31 | USA | |
Li Ka-shing | 33,3 | 87 | Immobilien | Hong Kong |
Sheldon Adelson | 31,4 | 82 | Glücksspiel | USA |
Larry Page | 29,7 | 42 | USA | |
Sergey Brin | 29,2 | 42 | USA | |
Georg Schaeffler | 26,9 | 51 | Kugellager | Deutschland |
Forrest Mars, Jr. | 26,6 | 84 | Süßwaren | USA |
Jacqueline Mars | 26,6 | 76 | Süßwaren | USA |
John Mars | 26,6 | 79 | Süßwaren | USA |
David Thomson | 25,5 | 58 | Medien | Kanada |
Jorge Paulo Lemann | 25 | 76 | Bier | Brasilien |
Lee Shau Kee | 24,8 | 87 | Immobilien | Hong Kong |
Stefan Persson | 24,5 | 68 | H | Schweden |
George Soros | 24,2 | 85 | Finanzen | USA |
Wang Jianlin | 24,2 | 61 | Immobilien | China |
Carl Icahn | 23,5 | 79 | Finanzen | USA |
Maria Franca Fissolo | 23,4 | 98 | Süßwaren | Italien |
Jack Ma | 22,7 | 51 | Onlinehandel | China |
Prince Alwaleed Bin Talal Alsaud | 22,6 | 60 | Finanzen | Saudi Arabien |
Steve Ballmer | 21,5 | 59 | Microsoft | USA |
Phil Knight | 21,5 | 77 | Nike | USA |
Beate Heister Karl Albrecht Jr. | 21,3 | k.A. | Aldi | Deutschland |
Li Hejun | 21,1 | 48 | Solarenergie | China |
Mukesh Ambani | 21 | 58 | Energie | Indien |
Leonardo Del Vecchio | 20,4 | 80 | Brillen | Italien |
Len Blavatnik | 20,2 | 58 | Mischkonzern | USA |
Tadashi Yanai | 20,2 | 66 | Einzelhandel | Japan |
Charles Ergen | 20,1 | 62 | Satellitenbetreiber | USA |
Dilip Shanghvi | 20 | 60 | Pharmabranche | Indien |
Laurene Powell Jobs | 19,5 | 52 | Apple | USA |
Dieter Schwarz | 19,4 | 76 | Lidl | Deutschland |
Michael Dell | 19,2 | 50 | Computer | USA |
Azim Premji | 19,1 | 70 | Software | Indien |
Theo Albrecht, Jr. | 19 | 65 | Aldi | Deutschland |
Michael Otto | 18,1 | 72 | Immobilien | Deutschland |
Paul Allen | 17,5 | 62 | Microsoft | USA |
Joseph Safra | 17,3 | 77 | Finanzen | Brasilien |
Anne Cox Chambers | 17 | 96 | Medien | USA |
Susanne Klatten | 16,8 | 53 | BMW | Deutschland |
Pallonji Mistry | 16,3 | 86 | Baubranche | Ireland |
Ma Huateng | 16,1 | 44 | Medien | China |
Patrick Drahi | 16 | 52 | Telekommunikation | Frankreich |
Thomas Raymond Kwok | 15,9 | k.A. | Immobilien | Hong Kong |
Stefan Quandt | 15,6 | 49 | BMW | Deutschland |
Ray Dalio | 15,4 | 66 | Finanzen | USA |
Vladimir Potanin | 15,4 | 55 | Metalle | Russland |
Serge Dassault | 15,3 | 90 | Flugzeuge | Frankreich |
"Forbes" führt auf seiner Webseite zudem eine tagesaktuelle Liste der reichsten Menschen der Welt - nachfolgend sehen Sie die 62 Menschen, die am Erscheinungstag dieses Artikels die höchsten Vermögen der Welt besaßen. Die abweichenden Vermögenssummen beruhen unter anderem auf Schwankungen von Börsenkursen der Unternehmen, an die die Reichen beteiligt sind oder auf Wechselkursschwankungen - "Forbes" rechnet die Vermögen in Dollar um.
Forbes-Liste: Die 62 reichsten Menschen der Welt (Real Time)
Name | Vermögen* | Alter | Firma/Branche | Land |
---|---|---|---|---|
Bill Gates | 76,6 | 60 | Microsoft | USA |
Amancio Ortega | 66,9 | 79 | Mode | Spanien |
Warren Buffett | 59,5 | 85 | Finanzen | USA |
Jeff Bezos | 50,4 | 52 | Amazon | USA |
Carlos Slim Helu | 48,7 | 75 | Telekommunikation | Mexico |
Larry Ellison | 43 | 71 | Oracle | USA |
Mark Zuckerberg | 41,6 | 31 | USA | |
Charles Koch | 39,7 | 80 | Mischkonzern | USA |
David Koch | 39,7 | 75 | Mischkonzern | USA |
Liliane Bettencourt | 36,5 | 93 | L'Oréal | Frankreich |
Michael Bloomberg | 36 | 73 | Finanznachrichten | USA |
Larry Page | 35,9 | 42 | USA | |
Sergey Brin | 35,2 | 42 | USA | |
Jim Walton | 32,5 | 68 | Wal-Mart | USA |
Bernard Arnault | 32,5 | 66 | Luxusgüter | Frankreich |
Alice Walton | 30,9 | 66 | Wal-Mart | USA |
S. Robson Walton | 30,5 | 72 | Wal-Mart | USA |
Christy Walton | 29,6 | 61 | Wal-Mart | USA |
Li Ka-shing | 28,6 | 87 | Immobilien | Hong Kong |
Wang Jianlin | 26,4 | 61 | Immobilien | China |
Phil Knight | 24,9 | 77 | Nike | USA |
George Soros | 24,5 | 85 | Finanzen | USA |
Steve Ballmer | 23,9 | 59 | Microsoft | USA |
Jorge Paulo Lemann | 23,9 | 76 | Bier | Brasilien |
Georg Schaeffler | 23,1 | 51 | Kugellager | Deutschland |
Forrest Mars Jr. | 23 | 84 | Süßwaren | USA |
Jacqueline Mars | 23 | 76 | Süßwaren | USA |
John Mars | 23 | 79 | Süßwaren | USA |
David Thomson | 22,8 | 58 | Medien | Kanada |
Sheldon Adelson | 22,5 | 82 | Glücksspiel | USA |
Lee Shau Kee | 22,2 | 87 | Immobilien | Hong Kong |
Mukesh Ambani | 21,9 | 58 | Energie | Indien |
Maria Franca Fissolo | 21,8 | 98 | Süßwaren | Italien |
Jack Ma | 21,8 | 51 | Onlinehandel | China |
Leonardo Del Vecchio | 21 | 80 | Brillen | Italien |
Stefan Persson | 20,7 | 68 | H | Schweden |
Carl Icahn | 18,5 | 79 | Finanzen | USA |
Michael Dell | 18,4 | 50 | Computer | USA |
Paul Allen | 17,9 | 62 | Microsoft | USA |
Beate Heister Karl Albrecht Jr, | 17,7 | k.A. | Aldi | Deutschland |
Anne Cox Chambers | 17,3 | 96 | Medien | USA |
Dhanin Chearavanont | 17,3 | 76 | Nahrungsmittel | Thailand |
Susanne Klatten | 17,3 | 53 | BMW | Deutschland |
Tadashi Yanai | 17,2 | 66 | Einzelhandel | Japan |
Laurene Powell Jobs | 17,1 | 52 | Apple | USA |
Ma Huateng | 16,8 | 44 | Medien | China |
Prince Alwaleed Bin Talal Alsaud | 16,8 | 60 | Finanzen | Saudi Arabien |
Len Blavatnik | 16,6 | 58 | Mischkonzern | USA |
Theo Albrecht, Jr, | 16,1 | 65 | Aldi | Deutschland |
Azim Premji | 16 | 70 | Software | Indien |
Michael Otto | 15,9 | 72 | Immobilien | Deutschland |
Dilip Shanghvi | 15,7 | 60 | Pharmabranche | Indien |
Stefan Quandt | 15,7 | 49 | BMW | Deutschland |
Ray Dalio | 15,7 | 66 | Finanzen | USA |
Donald Bren | 15,2 | 83 | Immobilien | USA |
Serge Dassault | 14,8 | 90 | Flugzeuge | Frankreich |
Hinduja Brothers | 14,5 | k.A. | Mischkonzern | Großbritannien |
Aliko Dangote | 14,3 | 58 | Mischkonzern | Nigeria |
Dieter Schwarz | 14,2 | 76 | Lidl | Deutschland |
James Simons | 14 | 77 | Finanzen | USA |
Cheng Yu-tung | 13,9 | 90 | Mischkonzern | Hong Kong |
Charles Ergen | 13,9 | 62 | Satellitenbetreiber | USA |