Zur Ausgabe
Artikel 20 / 62

Propaganda eingestellt

aus DER SPIEGEL 1/1974

Entwicklungshilfe-Minister Erhard Eppler muß 1974 auf Verlangen des Bonner Haushaltsausschusses die Zuschüsse für ein Propaganda-Unternehmen einstellen: Das »Deutsche Forum für Entwicklungspolitik« soll nicht mehr mit 166 000 Mark jährlich gefördert werden. Aufgabe der 1970 feierlich gegründeten Einrichtung: »Unabhängige, im Leben bewährte Persönlichkeiten« (so Bundespräsident Heinemann), wie der IG-Chemie-Vorsitzende Karl Hauenschild, der AEG-Vorstand Matthias Schmitt oder der Literat Günter Graß sollten für »neue Ideen und eine wirksame Aufklärung der öffentlichen Meinung über die Notwendigkeit der Entwicklungspolitik« sorgen. Doch außer einem Vorschlag für ein neues Entwicklungshilfesteuergesetz brachte das erlauchte Gremium nichts zustande.

Zur Ausgabe
Artikel 20 / 62
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren