Puppen-Odyssee
Kermit und Miss Piggy gehören jetzt Disney
Erst gehörten sie Jim Henderson, eine Zeit lang auch den deutschen Haffa-Gebrüdern - nun haben die Rechte an den Figuren der Muppets Show wieder einmal den Besitzer gewechselt. Der Käufer allerdings könnte schon bald selber verkauft werden.
Los Angeles - Der Entertainment-Konzern kündigte am Dienstag an, er werde die Muppets-Figuren und andere Puppen von der Jim Henson Company kaufen. Finanzielle Einzelheiten zu dem Kauf nannte Disney nicht. Der Konzern verteidigt sich derzeit gegen eine feindliche Übernahmeofferte des Kabelnetzriesen Comcast. Die Jim Henson Co. Gehörte früher dem deutschen Medienunternehmen EM.TV.
Zum Abschluss der sechsmonatigen Verhandlungen erklärte Lisa
Henson, die zusammen mit ihrem Bruder Brian die Henson Company
leitet: "Wir glauben, dass die Muppets langfristig mit der gleichen
Sorgfalt behandelt werden wie Walt Disneys Figuren." Damit sei dem
Vermächtnis ihres Vaters Jim Genüge getan.
Haffa noch mal nachträglich blamiert
Die Vereinbarung sieht außerdem vor, dass die Jim Henson Company
Disney vier Jahr lang in strategischen Fragen berät. Außerdem sind
Filme und Fernsehshows mit den Muppets geplant. Es wird erwartet,
dass der Kauf in zwei Monaten über die Bühne gegangen sein wird.
Der Disney-Konzern hatte bereits in den neunziger Jahren Interesse an
einem Kauf der Muppets. In den Disney-Parks existieren die
Muppets-Figuren bereits in einem 3D-Film. Der "Bär im großen blauen
Haus" läuft schon seit Jahren im Disney-Channel.
Das angeschlagene Münchner Medienunternehmen EM.TV hatte unter der Führung von Thomas und Florian Haffa 680 Millionen Dollar für die "Muppetshow"-Produktionsfirma Jim Henson Company bezahlt. Nachdem wichtige Teile einzeln abgestoßen worden waren, verkaufte EM.TV die Reste im Mai vergangenen Jahres an die Familie des Firmengründers zurück. Damit erlöste EM.TV 84 Millionen Dollar. Verkaufsverhandlungen unter anderem mit dem Disney-Konzern waren zuvor gescheitert.