Rekordgewinn Wal-Mart verdient mehr als zehn Milliarden Dollar
Bentonville - Vor allem im Schlussquartal 2004 konnte Wal-Mart seine Bilanz nochmals kräftig verbessern. Der Gewinn kletterte auf 3,16 Milliarden Dollar - im vergleichbaren Vorjahreszeitraum betrug er noch 2,72 Milliarden Dollar. Auch der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr von 75,2 Milliarden Dollar auf 82,2 Milliarden Dollar. Das ist eine Steigerung von 10,4 Prozent.
Damit beträgt der Gewinn je Aktie 0,75 Dollar, Analysten hatten im Schnitt 0,74 Dollar erwartet. "Wir können uns auf noch bessere Ergebnisse im laufenden Jahr freuen", sagte Konzernchef Lee Scoot. Die Amerikaner erwarten im ersten Quartal diesen Jahres einen Gewinnsprung von 12 bis 16 Prozent.
Auch aus Deutschland vermeldet Wal-Mart gute Nachrichten. Das bisher defizitäre Deutschlandgeschäft stehe vor der Trendwende. "Wir nähern uns deutlich der Gewinnschwellle", sagte Deutschland-Chef Kay Hafner. Drei Viertel der bundesweit 91 Filialen hätten im Vorjahr ihre Umsätze verbessert. Genaue Zahlen wollte Hafner indes nicht nennen.
Wal-Mart gilt zusammen mit dem US-Ölmulti Exxon als das umsatzstärkste Unternehmen der Welt. Auf den deutschen Markt war der Einzelhändler Ende 1997 eingestiegen, er beschäftigt hierzulande 12.800 Mitarbeiter. Nicht nur in Deutschland gerät der Konzern immer wieder in Konflikt mit Gewerkschaften, die ihm Lohndumping vorwerfen.