Zur Ausgabe
Artikel 34 / 86

Rüffel für Loderer

aus DER SPIEGEL 48/1976

Der Kampf um die Lohnerhöhung für 3,4 Millionen westdeutsche Metallarbeiter wird in dieser Saison wahrscheinlich noch härter geführt als im vergangenen Jahr -- auch unter den Gewerkschaftskollegen. Schon jetzt gerieten die IG-Metall-Vertrauensleute der Opel-Werke, die für 1977 eine Lohnerhöhung von sechs Prozent plus Festbetrag von 120 Mark (alternativ: zwölf Prozent mehr für alle) fordern, mit IG-Metall-Chef Eugen Loderer aneinander. Die Opel-Gewerkschafter rüffelten ihren Vorsitzenden, der in einem Interview eine Forderung von »mindestens 8,5 Prozent« angekündigt hatte: »Wir befürchten, daß Du uns mit Deiner Äußerung in eine sehr schlechte Situation gebracht hast. Die Vertrauensleute und die Belegschaft beabsichtigen nicht, sich auf eine solche Forderung festlegen zu lassen.«

Zur Ausgabe
Artikel 34 / 86
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten