Schweden: Mit Staatshilfe auf Halde
•
aus
DER SPIEGEL 17/1976
Schweden quillt über von unverkauften Produkten. Um Entlassungen in der Flaute zu verhindern (Arbeitslosenquote derzeit: 2,2 Prozent), verleitete Stockhalms Regierung mit Subventionen die Unternehmer dazu, auf Halde zu produzieren. Über 1000 Firmen mit zusammen rund 250000 Beschäftigten drängeln sich gegenwärtig nach Staatshilfen, die bis zu 20 Prozent des Wertes der zusätzlich auf Lager genommenen Produktion erreichen. Schon zu Jahresanfang lagen bei Schwedens Unternehmen 30 Prozent mehr Fertigprodukte auf Lager als ein Jahr zuvor.