0,5-Prozent-Schritt Schweizer Notenbank erhöht Leitzins auf 1,5 Prozent

Die Inflation macht auch den Schweizer Notenbankern Sorgen. Sie haben den Leitzins deshalb um 0,5 Prozentpunkte angehoben – und deuten weitere Schritte an.
Zentrale der Schweizer Nationalbank: Preisauftrieb bereitet Sorgen

Zentrale der Schweizer Nationalbank: Preisauftrieb bereitet Sorgen

Foto: Fabrice Coffrini / AFP

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) erhöht wegen des erneut gestiegenen Inflationsdrucks und ungeachtet der jüngsten Turbulenzen im Bankensektor erneut die Zinsen. Der SNB-Leitzins werde um 0,5 Prozentpunkte auf 1,5 Prozent angehoben, wie die Notenbank am Donnerstag mitteilte. Es sei nicht auszuschließen, dass zusätzliche Zinserhöhungen nötig sein werden, um die Preisstabilität in der mittleren Frist zu gewährleisten, erklärte die Notenbank. Die SNB will bei Bedarf zudem weiterhin am Devisenmarkt intervenieren.

Von Reuters im Vorfeld der vierteljährlichen geldpolitischen Lagebeurteilung der SNB befragte Volkswirte hatten mehrheitlich eine Zinserhöhung um 0,5 Prozentpunkte prognostiziert.

mik/Reuters
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten