Sensibler Auftrag Post-AG-Tochter liefert Soldatenbriefe im Irak
Washington/Bonn - Ausgerechnet DHL, die Logistiktochter der Post AG, erfüllt für das US-Militär einen äußerst sensiblen Auftrag. Die weltweit operierende Post-Logistiksparte transportiert nach Informationen des SPIEGEL für die US-Truppen einen Großteil der Soldatenpost. Zwischen 30 und 50 Tonnen Pakete, Päckchen und Briefe befördert das Unternehmen unter zum Teil abenteuerlichen Bedingungen zu den jeweiligen US-Stützpunkten im Irak.
Die nördlichen und südlichen Teile des Irak werden von einem großen DHL-Logistikzentrum im Emirat Bahrain per Lkw-Konvois versorgt. In die Hauptstadt Bagdad hat DHL mit Sondergenehmigung der US-Truppen inzwischen sogar einen täglichen Flugdienst eingerichtet. Bis zu drei Antonow-Transportflugzeuge mit einer Zuladung von mehr als zehn Tonnen landen täglich auf dem ansonsten für den zivilen Flugverkehr gesperrten Flughafen in Bagdad.
Von dort aus wird die Post vom US-Militär an die US-Soldaten weiterverteilt. Die ungewöhnlichen Lieferungen sind Teil eines Rahmenvertrags über einen hohen zweistelligen Millionenbetrag, den DHL mit dem US-Militär abgeschlossen hat. Die Post-Tochter hatte ähnliche Dienstleistungen bereits während des Afghanistan-Feldzugs für die US-Truppen übernommen.