Unbezahlte Rechnungen Delmenhorst stellt zwei Wohnblöcken das Wasser ab

Wasserhahn in Frankfurt an der Oder
Foto: Patrick Pleul/ dpaIm niedersächsischen Delmenhorst sind zwei Wohnblöcke mit rund 350 Bewohnern seit Dienstag ohne Wasser. Die Eigentümergesellschaft habe Wasser- und Gasrechnungen der örtlichen Stadtwerke nicht bezahlt, die Schulden beliefen sich auf rund 185.000 Euro, teilte eine Sprecherin der Stadt mit. Für die Bewohner wurde eine Notversorgung mit einem Standrohr und Zapfsäulen vor den Häusern eingerichtet.
Im Gegensatz zu Einfamilienhäusern ist ein Stopp der Versorgung von ganzen Wohnblöcken ungewöhnlich. Die Mieter kommen hier oft über die Betriebskostenabrechnung für die Wasserkosten auf, sind also nicht unmittelbar für das Begleichen der Rechnungen verantwortlich.
In dem Delmenhoster Fall seien Mahnungen unbeantwortet geblieben, sagte die Stadtsprecherin. Die Stadt habe erfolglos versucht, das Geld einzutreiben. Warum die Eigentümergesellschaft nicht bezahle, wisse sie nicht. Die Kontaktaufnahme sei schwierig. "Jetzt muss der Versorger reagieren."
Die Eigentümergesellschaft war für eine Stellungnahme zunächst nicht erreichbar.