Haselnüsse statt Schoko Hersteller ruft Demeter-Müsli zurück
Für Menschen mit Haselnuss-Allergie kann der Verzehr gefährlich werden: In fast allen Bundesländern musste ein bestimmtes Müsli aus dem Sortiment genommen werden.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz warnt vor einer Demeter-Schokomüsli-Packung. Der Grund: In ihr befindet sich entgegen der Angabe ein Müsli mit Haselnüssen, wie der Hersteller aus Uhldingen-Mühlhofen am Donnerstag auf dem Portal lebensmittelwarnung.de mitteilte. Für Menschen mit Haselnuss-Allergie kann dies gefährlich werden.
Betroffen seien 500-Gramm-Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 2. Mai 2021 und der Chargen-Nummer 202492. Verkauft wurde das Müsli in fast allen Bundesländern: in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein.
Die Webseite www.lebensmittelwarnung.de wird von den Bundesländern und dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit mit Sitz in Braunschweig betrieben.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden