Plagiatsstreit Dickmann's "Dicke Eier" dürfen weiter verkauft werden

Schaumkuss-Ei von Storck: Gedrungener als andere Produkte
Foto: Daniel Naupold/ dpaDüsseldorf - Was unterscheidet Eier voneinander - mit dieser Frage mussten sich die Richter am Landgericht Düsseldorf im Streitfall zwischen der Firma Storck und einer Werbeagentur zuletzt befassen. Ihr Urteil: Die eiförmigen Schokoküsse der Marke Dickmann's sind anders als die einer Werbeagentur aus Münster und damit kein Plagiat. Nun dürfen sie weiter verkauft werden.
Die Firma Storck hatte Schokoküsse in Eiform auf den Markt gebracht. Daraufhin hatte die Werbeagentur aus Münster geklagt: Sie habe die Ei-Form als Design entwickelt, schützen lassen und Storck dann vorgestellt - deren "Dicke Eier" seien Nachahmerprodukte.
Das sah das Gericht anders: Das Storck-Ei sei etwas gedrungener und weiche vom geschützten Design der Werbeagentur ausreichend ab.