Private Krankenversicherung DKV erhöht Beiträge deutlich

Die Mitglieder der zweitgrößten Privatkrankenversicherung Deutschlands müssen künftig deutlich mehr zahlen. Die DKV erhöht ihre Monatsbeiträge laut Zeitungsbericht um bis zu 130 Euro.
DKV-Zentrale

DKV-Zentrale

Foto: Oliver Berg/ picture-alliance/ dpa

Die private Krankenversicherung DKV erhöht zum April ihre Beiträge laut einem Zeitungsbericht um durchschnittlich 7,8 Prozent. Betroffen seien 59,2 Prozent der etwa 880.000 Vollversicherten, sagte eine DKV-Sprecherin dem "Tagesspiegel". 

Die Steigerungen wurden demnach auf 129,90 Euro im Monat begrenzt, über 65-Jährige zahlen maximal 79,90 Euro mehr. Um einen stärkeren Anstieg der Beiträge zu verhindern, würden aus Rückstellungen 439 Millionen Euro eingesetzt, heißt es in dem Bericht.

Dennoch können Versicherte von der DKV Post bekommen, in der eine Beitragserhöhung von mehr als 129,90 Euro angekündigt wird. Denn die Deckelung bezieht sich laut DKV auf die Tarifbeiträge, die wie eine Art Grundbeitrag funktionieren.

DKV-Sprecherin Sybille Schneider sagte SPIEGEL ONLINE, die Beitragserhöhung könne über 129,90 Euro liegen, wenn Versicherte etwa sogenannte Risikozuschläge zahlen müssen. Diese werden bei chronischen Erkrankungen fällig. Auch wenn weitere Zusatzversicherungen abgeschlossen wurden, kann die Beitragserhöhung höher ausfallen.

Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach wertete die Entwicklung bei der DKV im "Tagesspiegel" als Beleg dafür, dass es für private Krankenversicherungen jetzt "ans Eingemachte" gehe. Das Neugeschäft breche ein, die Niedrigzinsphase schmälere zunehmend auch die langfristigen Geldanlagen der Versicherer und die Kostendynamik sei "nach wie vor ungebrochen", so der Politiker.

Von diesen Problemen seien alle Anbieter betroffen, sagte Lauterbach. Kurzfristige Maßnahmen seitens der Politik schloss der Gesundheitsexperte dennoch aus.

Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version dieses Artikels hieß es, die Beitragssteigerungen wurden auf 129,90 Euro im Monat begrenzt. Da sich mehrere Leser bei SPIEGEL ONLINE gemeldet haben und von höheren Beitragsanpassungen berichteten, haben wir die Meldung um eine Erklärung der DKV zu dieser Thematik ergänzt.

brk/mmq/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren