Fotostrecke

"Forbes"-Liste der Milliardäre: Der Absturz des Mark Zuckerberg

Foto: ? Maxim Shemetov / Reuters/ REUTERS

Reichen-Ranking Facebook-Gründer Zuckerberg stürzt auf "Forbes"-Liste ab

Die meisten Reichen dieser Welt sind im vergangenen Jahr noch reicher geworden - anders jedoch Mark Zuckerberg: Der Gründer von Facebook bekam den holprigen Börsenstart zu spüren und büßte mehr als vier Milliarden Dollar an Vermögen ein. Auf der jüngsten "Forbes"-Liste fiel er weit zurück.

New York - Vom sensationellen Aufsteiger zu einem der größten Verlierer - binnen eines Jahres ist Facebook-Gründer Mark Zuckerberg auf der Liste der Superreichen des US-Magazins "Forbes" regelrecht abgestürzt. Mit einem geschätzten Vermögen von 13,3 Milliarden Dollar belegt er Rang 66. Vor einem Jahr hatte es Zuckerberg noch auf Platz 35 geschafft.

Damals galt die Platzierung des inzwischen 28-Jährigen als kleine Sensation. Denn er hatte sich mit dem damals geschätzten Vermögen von 17,5 Milliarden Dollar unter anderem vor Tech-Größen wie dem Computerunternehmer Michael Dell oder Microsoft-Chef Steve Ballmer geschoben. Allerdings stand zu diesem Zeitpunkt der Börsengang von Facebook   erst an - und die damaligen Schätzungen beruhten vor allem auf optimistischen Erwartungen, denn Zuckerberg besitzt sein Geld vor allem in Form von Unternehmensanteilen. Dann aber ging der Börsengang daneben, die Aktie brach ein und damit schmolz auch Zuckerbergs Vermögen dahin.

Jetzt liegen Dell und Ballmer mit geschätzten 15,3 Milliarden beziehungsweise 15,2 Milliarden Dollar wieder vor Zuckerberg. Dennoch darf der Facebook-Macher zufrieden sein, denn zwischenzeitlich war er noch weiter zurückgefallen. Zum Börsengang kostete die Facebook-Aktie 38 Dollar, sie fiel bis auf 17,55 Dollar und hat sich mittlerweile wieder auf 27,70 Dollar erholt. Der Grund: Zuckerberg konnte die Investoren überzeugen, dass Facebook auch auf Smartphones und Tablet-Computern Geld verdienen kann, was die Anleger bezweifelt hatten.

Die Liste der weltweit reichsten Menschen  führt weiterhin der Mexikaner Carlos Slim Helú mit geschätzten 73 Milliarden Dollar an. "Forbes" zählt insgesamt 57 Deutsche zu den Dollar-Milliardären dieser Welt.

Die reichsten Menschen der Welt (2013)

Rang Name Land Alter Vermögen in Milliarden Dollar, geschätzt
1 Carlos Slim Helú und Fam. Mexiko 73 73,0
2 Bill Gates USA 57 67,0
3 Amancio Ortega Spanien 76 57,0
4 Warren Buffett USA 82 53,5
5 Larry Ellison USA 68 43,0
6 Charles Koch USA 77 34,0
6 David Koch USA 72 34,0
8 Li Ka-shing Hongkong 84 31,0
9 Liliane Bettencourt und Fam. Frankreich 90 30,0
10 Bernard Arnault und Fam. Frankreich 63 29,0
18 Karl Albrecht Deutschland 93 26,0
29 Dieter Schwarz Deutschland 73 19,5
31 Theo Albrecht Jr. und Fam. Deutschland 62 18,9
66 Mark Zuckerberg USA 28 13,3
Quelle: "Forbes"
fdi/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren