Mögliche Blase EZB mahnt zur Vorsicht bei Immobilienkrediten

Droht eine Überhitzung des Häusermarkts? Europas oberster Bankenaufseher Andrea Enria sieht eine »Zunahme von Schwachstellen« in mehreren Ländern: Banken könnten das Ausmaß an faulen Krediten unterschätzen.
Bankenaufseher Enria (Archivbild)

Bankenaufseher Enria (Archivbild)

Foto: © Heinz-Peter Bader / Reuters/ REUTERS

Andrea Enria, Chefbankenaufseher der Europäischen Zentralbank (EZB), hat vor einer möglichen Blase am Immobilienmarkt gewarnt. »Wir sehen in einigen Ländern eine Zunahme von Schwachstellen bei Wohnimmobilien«, sagte Enria vor dem Wirtschaftsausschuss des Europäischen Parlaments.

Im Großen und Ganzen sei die Zahl der notleidenden Kredite noch überschaubar, so Enria weiter. Die Qualität der dahinter stehenden Vermögenswerte scheine sich aber zu verschlechtern. Die Prognosen der Banken für faule Kredite seien möglicherweise zu optimistisch. Enria riet zur Vorsicht bei der Auflösung von Risikovorsorge.

Enria hatte bereits am Mittwoch gesagt, bei manchen Krediten sei eine Verschlechterung der Qualität zu sehen. Er zeichnete aber insgesamt ein positives Bild zur Lage der Bankenbranche. Die Institute hätten die Coronapandemie bislang gut gemeistert.

dab/Reuters
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten