Strompreise
Ökostrom-Umlage steigt um acht Prozent
Der Strom wird teurer: Die EEG-Umlage zur Förderung von Ökostrom steigt 2017 auf 6,88 Cent pro Kilowattstunde. Auf das Jahr gerechnet muss ein Drei-Personen-Haushalt mit Mehrkosten von 18 Euro rechnen.
Die sogenannte Ökostrom-Umlage wird von derzeit 6,35 Cent auf 6,88 Cent pro Kilowattstunde angehoben, teilten die Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, Tennet und TransnetBW am Freitag mit. Die Umlage zahlen die Verbraucher über die Stromrechnung.
Für einen Drei-Personen-Haushalt mit einem Stromverbrauch von 3500 Kilowattstunden im Jahr bedeutet der Anstieg um gut acht Prozent zusätzliche Ausgaben von ungefähr 18 Euro. Dieses Jahr beträgt die Umlage 6,354 Cent pro Kilowattstunde. Mit ihr wird der Ausbau der erneuerbaren Energien finanziert. Zahlen müssen sie grundsätzlich alle Stromverbraucher, allerdings bekommen bestimmte Unternehmen mit besonders hohem Stromverbrauch weitreichende Rabatte.
Die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wird seit dem Jahr 2000 erhoben. Seit ihrer Einführung ist sie - mit Ausnahme einer Senkung im Jahr 2015 - immer weiter gestiegen.