Weniger als 1 Euro Monatsmiete Ikea vermietet Mini-Apartment in Tokio

Keine Wohnung, wenig Geld? In Tokio bietet Ikea jetzt ein winziges Apartment an – für weniger als einen Euro im Monat. Bewerben darf sich aber nicht jeder.
Ikea-Filiale in Tokio: Mischt beim Tiny-House-Trend mit

Ikea-Filiale in Tokio: Mischt beim Tiny-House-Trend mit

Foto: Stanislav Kogiku / ZUMA Wire / IMAGO

Ikea wird zum Vermieter: In Tokio bietet der schwedische Möbelhersteller bald ein winziges Apartment an – für weniger als einen Euro im Monat. Auf der Plattform Twitter teilte das Unternehmen einen Grundriss der insgesamt zehn Quadratmeter großen Wohnung, die komplett mit Ikea-Möbeln ausgestattet ist.

Um Platz zu sparen, ist die Wohnung auf zwei Ebenen angelegt.  Unten befinden sich Eingang, Küchenzeile, Bad, eine Waschmaschine und ein kleiner Schreibtisch. Eine Sprossenleiter führt auf die zweite Ebene, dort ist das Bett.

77 Cent im Monat

Insgesamt soll die Wohnung 99 japanische Yen kosten, umgerechnet 77 Cent im Monat. Nebenkosten soll der Mieter zahlen. Die Wohnung liegt in Shinjuku, einem der großen kommerziellen Distrikte der Stadt. Bewerber müssen mindestens 20 Jahre alt und Mitglied in Ikeas »Family Club« sein. Vermietet werden soll die Wohnung bis mindestens 2023. Wie viele Bewerberinnen und Bewerber es schon gab, teilt Ikea bislang nicht mit.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Tokio gehört zu den am dichtesten besiedelten Städten der Welt. Etwa 14 Millionen Menschen leben in der japanischen Hauptstadt. Im Gegensatz zu anderen Metropolen der Welt steigen die Wohnkosten dort aber deutlich weniger stark an, beziehungsweise bleiben sogar gleich hoch. Nahezu eine Million neue Wohnungen und Häuser werden dort jedes Jahr gebaut. Tokio gilt deswegen als Beispiel einer gelungenen Wohnpolitik .

Wegen des begrenzten Platzes gibt es hier besonders häufig besonders kleine Wohnungen,  sogenannte »Tiny Apartments«, die vor allem von jungen Menschen in ihren 20ern und 30ern genutzt werden.

Nicht zum ersten Mal Vermieter

Auch in Deutschland ist der Trend angekommen. »Tiny Houses«, sind weniger als 40 Quadratmeter groß und gelten als besonders günstig und umweltfreundlich.

Für den schwedischen Möbelkonzern ist es nicht das erste Mal, dass er zum Vermieter wird: 2019 kooperierte Ikea mit einer schwedischen Baufirma , um spezielle Wohnungen für demenzkranke Menschen anzubieten.

jlk
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren