Oktoberfest 2019 Wiesn-Maß wird bis zu 11,80 Euro kosten

Teures Vergnügen: Besucherinnen auf dem Oktoberfest
Foto: Felix Hörhager/dpaWie in den Vorjahren gab es politische Versuche, die Preise einzufrieren - wie in den Vorjahren haben sie nichts gebracht: Auch beim Oktoberfest 2019 wird die Maß Bier wieder deutlich teurer, der Spitzenpreis liegt bei fast zwölf Euro. Wie die Stadt München mitteilte, verlangen die Wirte der Festzelte zwischen 10,80 Euro und 11,80 Euro pro Maß. Im Durchschnitt müssen Oktoberfestbesucher damit 11,54 Euro für einen Liter Bier bezahlen. Das sind 35 Cent oder 3,1 Prozent mehr als im letzten Jahr.
Schon im vergangenen Jahr war der Bierpreis stärker als üblich gestiegen, damals lag es den Wirten zufolge an der deutlich höheren Umsatzpacht, die die Stadt München verlangte. Die Pacht blieb in diesem Jahr gleich. Warum also die höheren Preise?
"Wir sind überzeugt, dass wir für ein so großes Volksfest wie die Wiesn in Sachen Nachhaltigkeit immer besser werden müssen", sagte Wirtesprecher Christian Schottenhamel, auch der Ökostrom und die höhere Regionalität der Produkte kosteten viel Geld. Das schlage sich eben "teilweise auch im Bierpreis nieder".
Die Oktoberfestwirte legen die Bierpreise unabhängig von der Stadt München fest. Diese prüft sie nur auf ihre Angemessenheit und nimmt dazu die Bierpreise in den Münchner Großgaststätten als Maßstab. Die Spannbreite beträgt dort 5,60 Euro bis 10,40 Euro je Maß Bier.
Auch die Preise für alkoholfreie Getränke steigen auf dem weltweit größten Volksfest, das am 21. September beginnt. Ein Liter Tafelwasser kostet im Schnitt 8,87 Euro, Limo 9,56 und Spezi 10,01 Euro.